Navigation überspringen
Schnellzugriff: Öffnungszeiten & Anfahrt Kontakt Mitarbeiter Ratsinfosystem Veranstaltungen Abfuhrkalender Mängelmeldung Formulare

 

Login   |   Impressum   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Dorfentwicklung Brookmerland
      •  
      • Ansprechpartner
      • Bürgerversammlung
      • Dorfentwicklungsplan
      • Öffentliche Fördermittel
      •  
    • Dorferneuerung Osteel
      •  
      • Ansprechpartner
      • Öffentliche Fördermittel
      • Umgesetzte Projekte
      •  
    • Informatives
      •  
      • DKMS
      • Steckbriefe
      • Störtebeker
      • Windelentsorgung
      • Breitbandausbau
      •  
    • Stellen
    • Standesamt
    • Veranstaltungen
    •  
  • Samtgemeinde
    •  
    • Einrichtungen
      •  
      • Bauhof
      • Feuerwehren
      • Kitas
      • Kläranlage
      • Schulen
      • Schwimmbad
      •  
    • Mitgliedsgemeinden
      •  
      • Leezdorf
      • Marienhafe
      • Osteel
      • Rechtsupweg
      • Upgant-Schott
      • Wirdum
      •  
    • Öffnungszeiten
    • Ortsrecht
    • Samtgemeinde
    • Wahlen
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Ausschreibungen
    • Auftragsvergaben
    • Baugebiete
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Bürgerforum
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Mitarbeiter A-Z
    • Lage und Anfahrt
    • Karte
    • Kontakt
    • Links
      •  
      • Behörden
      • Ostfriesland
      •  
    • Rentenberatung
    • Standesamt
    •  
  • Freizeit & Tourismus
    •  
    • Lok von Marienhafe
    • Radwanderkarte
    • Schwimmbad
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourismus
    • Wohnmobilstellplatz
    •  
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
04934 811
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grundschule Wirdum

Vorschaubild

Frau Leidholdt

Marienhafer Straße 9
26529 Wirdum

Telefon ( 04920 ) 696

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.grundschule-wirdum.de


Aktuelle Meldungen

Lichtermarkt Wirdum

Erster Advent - es wurde nicht nur die erste Kerze angezündet, sondern die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wirdum fanden sich im örtlichen Gemeindehaus ein, um  mit geölter Kehle ein Weihnachtslied zu singen. Anschließend haben die Kinder der 3. und 4. Klasse ein Gedicht über die jährlich anfallenden Stressmomente in der Adventszeit vorgetragen

Gegen 17.00 Uhr kam dann noch der Weihnachtsmann und überreichte allen Kindern eine Kleinigkeit.

Foto zur Meldung: Lichtermarkt Wirdum
Foto: Lichtermarkt Wirdum

Schmuddelwetter

(29. 11. 2019)

Die Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe wurden von dem regnerischen Wetter im November inspiriert ein Schmuddelwetterbild herzustellen, welches den November bunt erscheinen lässt.

Foto zur Meldung: Schmuddelwetter
Foto: Schmuddelwetter

Weihnachtsmärchen - Die kleine Hexe

(24. 11. 2019)

Auch in diesem Jahr ist die gesamte Grundschule Wirdum zur Oberschule nach Norden gefahren, um dort Theaterluft zu schnuppern.

Das diesjährige Stück über Mut und einer außergewöhnlichen Freundschaft hat sich mit wilden Hexentänzen, mitreißender Musik und viel Hexerei in die Herzen der Kinder gezaubert.

Wir freuen uns schon auf den Theaterbesuch im nächsten Jahr.

Foto zur Meldung: Weihnachtsmärchen - Die kleine Hexe
Foto: Weihnachtsmärchen - Die kleine Hexe

Klimatag: Wirdum macht mit – September 2019

(20. 09. 2019)

Die Kollegien des Kindergartens und der Schule hatten die Idee am 20.09.2019 unter dem Motto „Wirdum macht mit“ die Eltern zu bitten, als gutes Vorbild für Ihre Kinder, diese zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Einrichtung zu bringen.

Einige Gründe diese Aktion zu unterstützen sind:

  • Die weltweiten Temperaturen steigen und die Unwetterereignisse zunehmen

  • Die Gletscher und die Pole schmelzen und dadurch steigt der Meeresspiegel an.

  • Wir in einem Jahr weltweit so viele fossile Brennstoffe verbrauchen, wie die Erde innerhalb einer Million Jahre herausgebildet hat

  • Wir unseren Kindern und Enkelkindern einen Welt hinterlassen wollen, auf der sie noch gut leben können.

 

Es war ein großer Erfolg, denn es sind sehr, sehr viele Kinder aus dem Kindergarten und der Schule mit eigener Muskelkraft in die Einrichtungen gekommen. Hut ab – es war eine gelungene Aktion.

 

Wir wünschen uns, dass dies keine Eintagsfliege war und viele Kinder und Eltern gemerkt haben, wie schön es ist, morgens das Wetter zu spüren. Außerdem habe alle eine große Nase voll Sauerstoff getankt und Bewegung gehabt. Beides ist eine gute Grundlage für das Spielen im Kindergarten und Lernen in der Schule.

Foto zur Meldung: Klimatag: Wirdum macht mit – September 2019
Foto: Fridays for Future

Apfelernte 2019

(20. 09. 2019)

Unsere Apfelbäume hatten wieder einmal ihre Äste voll mit wunderschönen Äpfeln. Dies war ein Grund am 20.09. 2019 mit allen Schülerinnen und Schülern eine gemeinsame Ernte-Aktion zu veranstalten. Unser Hausmeister Herr Frodermann hat uns tatenkräftig unterstützt.

 

Zum Schluss hatten wir 209 kg Äpfel gepflückt und in Kisten und Taschen gesammelt. Diese werden in der ApfelernteAuricher Süßmosterei zu Apfelsaft verarbeitet und wir können 167 Flaschen vergünstigten Saft für die Schule kaufen. Dies sollte bis zur nächsten Ernte wohl reichen.

 

Foto zur Meldung: Apfelernte 2019
Foto: Bei der Apfelernte

Klassenfahrt September 2019

(06. 09. 2019)

Die Kombiklasse 3/4 hat vom 02.09. bis zum 06.09.2019 eine Klassenfahrt nach Juist gemacht. Wir haben uns alle am Montag um 13:30 Uhr am Fähranleger in Norddeich Mole getroffen, um von dort mit der Fähre nach Juist zu fahren. Das war bereits für die Kinder ein besonderes Erlebnis.

 

Dort angekommen sind wir zuerst zweieinhalb Kilometer zu unserer Jugendherberge im Ortsteil Loog gelaufen. Glücklicherweise wurden die Koffer per Kutsche dorthin gebracht.

 

Die Kinder waren ganz neugierig und gespannt auf diese gemeinsame Zeit und haben sich schnell zurechtgefunden und gut eingelebt.

 

Am Strand

 

Die nächsten Tage haben wir mit vielen Aktionen verbracht: einer Rallye zur Ortserkundung, spielerischen Stranderkundungen, ein gemeinsames Sandburgenbauen und vor der Flut verteidigen, einer Wattwanderung, das Spielen auf Spielplätzen, das Tagebuchschreiben am Abend und die freien Zeiten zum Spielen.

 

Es war eine schöne Klassenfahrt, die allen Spaß gemacht hat! Doch am Ende waren natürlich alle froh, wieder daheim zu sein.

Foto zur Meldung: Klassenfahrt September 2019
Foto: Jugendherberge

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

Was erledige ich wo?

Dienstleistungen

Ansprechpartner

Mitarbeiter

Formulare

Formulare

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Kläranlage

Kläranlage

Nachrichten

Nachrichten

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bauhof

Bauhof

 

 
 

KiTa

KiTas

Schulen

Schulen

Gemeinden

Gemeinden

Politik

Feuerwehren

Feuerwehr

Baugebiete

Baugebiete

Anfahrt

Anfahrt

Sehenswertes

Sehenswertes

Abfuhrkalender

Abfuhrkalender

Radwanderkarte

Radwanderkarte

 
 

Samtgemeinde Brookmerland, Am Markt 10, 26529 Marienhafe. 

 
Schnellzugriff: Öffnungszeiten & Anfahrt Kontakt Mitarbeiter Ratsinfosystem Veranstaltungen Abfuhrkalender Mängelmeldung Formulare
 
Niedersachsen vernetzt