Samtgemeinde Brookmerland
Die Samtgemeinde Brookmerland und ihre Mitgliedsgemeinden.
Die Samtgemeinde Brookmerland wurde am 01.08.1969 gegründet
und besteht aus 6 Mitgliedsgemeinden.
Seit ihrer Gründung ist die Einwohnerzahl stetig gestiegen. 1970 hatten
ca. 10.500 Einwohner ihren Wohnsitz im Brookmerland, heute haben
bereits über 13.000 Einwohner das Brookmerland als ihren Heimatort
gewählt.
Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist Marienhafe.
Wie Marienhafe haben auch die anderen Mitgliedsgemeinden
– Leezdorf, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum –
ihre politische und rechtliche Unabhängigkeit behalten.
So hat zum Beispiel jede Gemeinde ihren eigenen Bürgermeister.
Meldungen
Hinweisbekanntmachung in der Flurbereinigung Großes Meer
Di, 04. März 2025Hiermit wird darauf hingewiesen, dass im Flurbereinigungsverfahren Großes Meer gemäß § 8 Flurbereinigungsgesetz Flurstücke im Bereich der Gemarkungen Schirum, Rysum, Loquard, Bedekaspel, Victorbur, Engerhafe, Uthwerdum, Loppersum, Ochtelbur, ...Mehr erfahrenAnmeldung eines Brauchtumfeuers (Osterfeuer) 2025
Di, 25. Februar 2025Hier finden Sie die Anmeldung und wichtige Hinweise zum Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) 2025Mehr erfahrenBekanntmachung zur Bauleitplanung des Flecken Marienhafe
Mi, 05. Februar 2025Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 0231 "Bummert Trift".Mehr erfahrenInformationen zur Beantragung von Briefwahlunterlagen
Informationen zur Beantragung von Briefwahlunterlagen Wenn Sie von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen möchten, ist die Beantragung eines Wahlscheins erforderlich. Diesen können Sie im Bürgerbüro der Samtgemeinde Brookmerland ...Mehr erfahrenNeue Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab 2025
Fr, 17. Januar 2025Zum 01.01.2025 ist die Grundsteuerreform in Kraft getreten. Anlass der Grundsteuerreform war die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes im Jahr 2018, dass die bisherige Berechnung der Grundsteuer auf Basis veralteter Einheitswerte ...Mehr erfahrenZentralisierung der Abfallgebührenveranlagung ab 2025
Mi, 18. Dezember 2024Ab dem 1. Januar 2025 erfolgt die Gebührenveranlagung für die Abfallentsorgung im Landkreis Aurich zentral über die MKW GmbH und Co. KG in Großefehn. Alle Informationen zur Umstellung finden Sie auf www.mkw-grossefehn.de/zentralisierung-2025.Mehr erfahrenBekanntmachung der 54. Flächennutzungsplanänderung
Mi, 11. Dezember 202454. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde BrookmerlandErgänzende Ausweisung von Sonderbauflächen zur Einrichtung von Windkraftanlagen in der Samtgemeinde BrookmerlandMehr erfahrenÖffentliche Bekanntmachung zum Lärmaktionsplan
Mi, 09. Oktober 2024Öffentliche Auslegung der Ergebnisse der Lärmkartierung der Runde 4 gemäß §47 d Bundesimmissionsgesetz (BlmSchG).Mehr erfahrenSitzverlust C. Wuttke, Gemeinderat Osteel
Do, 15. August 2024Gem. §44 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) wird hiermit bekanntgemacht, dass die Ratsfrau Carla Wuttke (SPD) gem. §45 Abs. 3 in Verbindung mit §49 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) Ihren ...Mehr erfahrenSitzübergang auf M. Knöchel, Gemeinderat Osteel
Do, 15. August 2024Gem. §44 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) wird hiermit bekanntgemacht, dass der Gemeinderatssitz des Ratsherren Hauke Harms gem. §44 Abs. 1 in Verbindung mit §38 Abs. 2 NKWG auf die erste Ersatzperson (Personenwahl) des ...Mehr erfahrenVergabe Gewerbegrundstücke "Hansestrasse"
Fr, 28. April 2023Vergabe von Gewerbegrundstücken im Bereich des Bebauungsplans Nr. 0530 Erweiterung des Gewerbegebietes „Hansestraße“ Die politischen Gremien der Samtgemeinde Brookmerland haben sich auf ein Verfahren zur Vergabe der Gewerbegrundstücke ...Mehr erfahrenAnmeldung Schulanfänger 2024/2025
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025 aus der Samtgemeinde Brookmerland Die Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2017 bis 30.09.2018 geboren sind, werden im Jahr 2024 schulpflichtig. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten ...Mehr erfahrenGemeinsame Energiereduzierung des Klärwerks
Liebe Bürger*innen, die Kläranlage ist der größte Energieverbraucher der Samtgemeinde Brookmerland. Neben zahlreichen baulichen Maßnahmen wie die Einführung einer umfangreichen Mess- und Steuertechnik und den Einbau energieeffizienteren ...Mehr erfahrenSonnenschutzkrippe
Di, 20. September 2022Die Krippe im Container Rechtsupweg ist jetzt Sonnenschutzkrippe Die Krippe im Container ...Mehr erfahrenSocial Media
Die Samtgemeinde Brookmerland hat ihre Social Media Auftritte überarbeitet. Wir sind jetzt erreichbar auf Facebook und Instagram hier gibt es weitere Informationen und die passenden Links.Mehr erfahrenGenehmigung 46. Flächennutzungsplanänderung
Im Anhang ist die genehmigte 46. Flächennutzungsplanänderung und die Begründung.Mehr erfahrenWahlbekanntmachung Ergebnis Stichwahl 26.09.2021
Mi, 29. September 2021Hier können sie die Bekanntmachung zur Stichwahl vom 26.09.2021 einsehen.Mehr erfahrenWahlergebnisse Bundestagswahl 2021 / Stichwahl 2021
Hier können Sie die alle Wahlergebnisse einsehen.Mehr erfahrenCorona Verordnung für Geschäftstreibende
Sehr geehrte Damen und Herren, ich mache Sie darauf aufmerksam, dass heute die neue Verordnung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 07.Oktober 2020 des Landes Niedersachen, in Kraft getreten ist. Die Verordnung können Sie sich unter ...Mehr erfahrenBestimmungen zu Feuerschalen
Aus gegebenen Anlass finden sie im Anhang die gesetzlichen Bestimmungen zum Umgang mit Feuerschalen.Mehr erfahrenPressemitteilung SARS-CoV-2 (Coronavirus)
Aufgrund der aktuellen Entwicklung wird das Rathaus der Samtgemeinde Brookmerland nur noch nach telefonischer Terminabsprache für Kunden geöffnet. Die ganze Mitteilung finden sie im Anhang.Mehr erfahrenPlanfeststellung DolWin6
Planfeststellungsverfahren für das Netzanbindungsprojekt DolWin6 für den Bereich von der 12 Seemeilen-Grenze bis zum Umspannwerk Emden/Ost mittels der 600-kV-Drehstrom-Leitung DolWin kappa – Emden/ Ost, hier Landtrasse: Anlandungspunkt ...Mehr erfahrenBekanntmachung Lärmaktionsplan
Lärmaktionsplan der Samtgemeinde Brookmerland Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 47 d Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) (öffentliche Auslegung) Im Anhang finden sie die öffentliche BekanntmachungMehr erfahrenMikrozensus 2019
Mikrozensus (Haushaltsbefragung) 2019 im Anhang finden sie Informationen und eine Übersicht.Mehr erfahrenSitzung des Rates der Gemeinde Upgant-Schott
Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Upgant-Schott findet am Donnerstag, dem 7. Dezember 2017, um 18.00 Uhr, in der „Gaststätte Brookmerland“, Mühlenloog 54, Upgant-Schott, statt.Mehr erfahren