Navigation überspringen
Schnellzugriff: Öffnungszeiten & Anfahrt Kontakt Mitarbeiter Ratsinfosystem Veranstaltungen Abfuhrkalender Mängelmeldung Formulare

 

Login   |   Impressum   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Dorfentwicklung Brookmerland
      •  
      • Ansprechpartner
      • Bürgerversammlung
      • Dorfentwicklungsplan
      • Öffentliche Fördermittel
      •  
    • Dorferneuerung Osteel
      •  
      • Ansprechpartner
      • Öffentliche Fördermittel
      • Umgesetzte Projekte
      •  
    • Informatives
      •  
      • DKMS
      • Steckbriefe
      • Störtebeker
      • Windelentsorgung
      • Breitbandausbau
      •  
    • Stellen
    • Standesamt
    • Veranstaltungen
    •  
  • Samtgemeinde
    •  
    • Einrichtungen
      •  
      • Bauhof
      • Feuerwehren
      • Kitas
      • Kläranlage
      • Schulen
      • Schwimmbad
      •  
    • Mitgliedsgemeinden
      •  
      • Leezdorf
      • Marienhafe
      • Osteel
      • Rechtsupweg
      • Upgant-Schott
      • Wirdum
      •  
    • Öffnungszeiten
    • Ortsrecht
    • Samtgemeinde
    • Wahlen
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Ausschreibungen
    • Auftragsvergaben
    • Baugebiete
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Bürgerforum
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Mitarbeiter A-Z
    • Lage und Anfahrt
    • Karte
    • Kontakt
    • Links
      •  
      • Behörden
      • Ostfriesland
      •  
    • Rentenberatung
    • Standesamt
    •  
  • Freizeit & Tourismus
    •  
    • Lok von Marienhafe
    • Radwanderkarte
    • Schwimmbad
    • Sehenswürdigkeiten
    • Tourismus
    • Wohnmobilstellplatz
    •  
 
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Dorfentwicklung Brookmerland
  4. Öffentliche Fördermittel
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
04934 811
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Öffentliche Fördermittel

Dorfregion Brookmerland

 

Die Dorfregion Brookmerland ist im Dezember 2018 mit ihren Gemeinden Leezdorf, Marienhafe, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum erfolgreich in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgenommen worden.

 

Das Programm hat zum Ziel, den ländlichen Raum mit seinen regional agrarischen und überwiegend dörflich geprägten Strukturen und Kulturlandschaften baukulturell, sozial, ökonomisch und ökologisch funktional zu erhalten und zu attraktivieren. Das DE-Programm soll auch dazu beitragen, eine Dorfregion für die Bewältigung der aktuellen wie zukünftigen Anforderungen zu stärken, vorhandene Strukturen gemeinsam aufrecht zu erhalten und bei Bedarf auch neue zu entwickeln. Die interkommunale Zusammenarbeit spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

 

Die Gemeinden Leezdorf, Marienhafe, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum weisen schon heute unterschiedliche Voraussetzungen und gegenwärtige Entwicklungssituationen auf. Deshalb ist es der Dorfregion wichtig, eine auf Kooperation und Kommunikation basierende Gesamtstrategie als Dorfentwicklungsplan für alle sechs Gemeinden unter möglichst intensiver Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger, ihrer Vereine und Verbände, Wirtschaftsvertreter, Jugendlichen, Senioren usw. zu erarbeiten. Bei dieser Planung ist die Bürgerbeteiligung von besonderer Bedeutung, da dieses Programm allen Beteiligten die Chance biete, an der Zukunftsgestaltung und Projektplanung, aber vor allem auch der Umsetzung mitzuwirken. Die Beteiligung erfolgt beispielsweise über Bürgerversammlungen, Arbeitskreise, Themenabende, Workshops, Begehungen und Gespräche vor Ort. Die einzelnen Beteiligungsveranstaltungen sollen möglichst verteilt auf die 6 Gemeinden stattfinden. 

 

Das Büro Consultants Sell-Greiser GmbH & Co. KG in Emden wurde beauftragt, den DE-Plan zu erstellen.

 

Nach dieser ca. einjährigen Planerstellung beginnt die sechs- bis achtjährige Umsetzungsphase, in der jedes Jahr für private oder gemeindliche Projekte Förderanträge gestellt werden können. 

 

Förderfähig sind beispielsweise Projekte zur Verbesserung der innerörtlichen Verkehrsverhältnisse und der Aufenthaltsqualität von Straßen, Wegen und dörflichen Plätzen sowie zur Gestaltung dörflicher Freiflächen einschließlich ihrer Eingrünung. Aber auch Projekte zur Umnutzung und Revitalisierung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, ungenutzter und leerstehender ortsbildprägender oder landschaftstypischer Gebäude sind förderfähig. In die Förderkulisse passen ebenso die Erhaltung oder der Ausbau von Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sowie Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. als Begegnungsstätten, zur Stärkung der dörflichen sozialen und kulturellen Infrastruktur.

 

Nähere Information zur Dorfregion und Beteiligung:

  • www.dorfregion-brookmerland.de
     

Die ZILE-Richtlinie kann in der derzeit gültigen Fassung eingesehen werden:

  • www.ml.niedersachsen.de/portal/live.php

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

Was erledige ich wo?

Dienstleistungen

Ansprechpartner

Mitarbeiter

Formulare

Formulare

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Kläranlage

Kläranlage

Nachrichten

Nachrichten

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bauhof

Bauhof

 

 
 

KiTa

KiTas

Schulen

Schulen

Gemeinden

Gemeinden

Politik

Feuerwehren

Feuerwehr

Baugebiete

Baugebiete

Anfahrt

Anfahrt

Sehenswertes

Sehenswertes

Abfuhrkalender

Abfuhrkalender

Radwanderkarte

Radwanderkarte

 
 

Samtgemeinde Brookmerland, Am Markt 10, 26529 Marienhafe. 

 
Schnellzugriff: Öffnungszeiten & Anfahrt Kontakt Mitarbeiter Ratsinfosystem Veranstaltungen Abfuhrkalender Mängelmeldung Formulare
 
Niedersachsen vernetzt